- sótt-dauðr
- adj. sickness-dead, struck down by sickness, opp. to sæ-dauðr, vápn-dauðr, Edda 18. Sdm. 33, Eg. 770, Fms. i. 18, vii. 229.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
Linguistic purism in Icelandic — is the sociolinguistic phenomenon of linguistic purism in the Icelandic language. Its aim is to substitute loanwords with the creation of new words from Old Icelandic and Old Norse roots and prevent new loanwords entering the language. In Iceland … Wikipedia
Memmingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mittelschwaben — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst … Deutsch Wikipedia
Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten … Deutsches Sprichwörter-Lexikon